Gemeinde-
und Bezirkssuche

Linz

Prechtlerstraße 14

4030 Linz

+43 664 829 9209

nak-linz@hotmail.com

Routenplaner

Gottesdienste
Sonntag 9.30 Uhr
Mittwoch 19.30 Uhr

 

Portrait (Chronik)

der Gemeinde Linz-Donau

 

Portrait
 

Portrait

Die neuapostolische Kirchengemeinde in Linz/Donau ist die älteste Gemeinde der Neuapostolischen Kirche in Oberösterreich. Der Segen Gottes ist seit der Gründung der Kirchengemeinde im Jahr 1929 immer wieder erlebbar geworden.

Derzeit betreuen ein Hirte, sechs Priester und sechs Diakone die rund 300 Kirchenmitglieder.

Die Gottesdienste werden von einem gemischten Chor, der Orgel und oftmals einem Orchester umrahmt und finden am Sonntag um 9.30 Uhr und am Mittwoch um 19.30 Uhr statt. Gäste sind dabei stets herzlich willkommen.

Kurzchronik
 

Kurzchronik

Nachdem die Gottesdienste seit 1929 in privaten und später in gemieteten Räumlichkeiten stattfanden, konnte im Jahr 1950 unter Mithilfe vieler Gemeindemitglieder in der Glimpfingerstraße in Linz das erste eigene neuapostolische Kirchengebäude in Österreich errichtet und seiner Bestimmung übergeben werden. 200 Besucher fanden darin Platz.

Mehr als 30 Jahre später, im Jahr 1982, musste die Kirchengemeinde wegen verkehrstechnischer Maßnahmen an einen neuen Standort übersiedeln. Im Stadtteil "Neue Welt", Prechtlerstraße 14, treffen sich seither neuapostolische Christen in einer neu erbauten Kirche, um Gottesdienste und verschiedenste Gemeindeaktivitäten für Kinder, Jugend, Senioren, Chorsänger und Instrumentalisten zu erleben. Etwas mehr als 300 Besucher finden in dem zeitlos gestalteten Kirchenraum Platz. Eine genauere Beschreibung des Kirchengebäudes findet sich in der Online Enzyklopädie Wikipedia.

Die Gottesdienste werden seit mehr als 20 Jahren auch von aus Afrika stammenden Gläubigen besucht, die sich im Raum Linz niedergelassen haben. So hat sich im Lauf der Zeit eine lebendige und vielfältige Gemeinschaft entwickelt. Von den 13 in der Kirchengemeinde aktiven Amtsträgern sind 3 afrikanischer Herkunft.

Nach 26 Jahren übergab der vormalige Vorsteher, Hirte Volker Metzenroth, Anfang 2018 die Leitung der Kirchengemeinde an Markus Ritt, der nun als Hirte und Vorsteher tätig ist. Sämtliche Aufgaben und Dienste werden von den Gemeindemitgliedern ehrenamtlich durchgeführt.